Diskussionsphase


Eine Worttrennung gefunden

Dis · kus · si · ons · pha · se

Das Wort Dis­kus­si­ons­pha­se besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dis­kus­si­ons­pha­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dis­kus­si­ons­pha­se" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Diskussionsphase ist eine Zeitspanne, in der Meinungen, Ideen und Argumente zu einem bestimmten Thema ausgetauscht werden. Sie dient oft der Klärung von Standpunkten und der Förderung eines offenen Dialogs. In dieser Phase werden verschiedene Perspektiven beleuchtet, um zu einer fundierten Entscheidung oder einem Konsens zu gelangen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Diskussion“, was das Erörtern von Themen bedeutet, und „Phase“, das einen bestimmten Zeitraum oder Abschnitt beschreibt, zusammen. Die Diskussionsphase ist häufig in Projektmanagement, Seminarveranstaltungen oder politischen Entscheidungsprozessen zu finden.

Beispielsatz: In der Diskussionsphase wurden zahlreiche Ideen und Meinungen zur Verbesserung des Projekts ausgetauscht.

Vorheriger Eintrag: Diskussionspartner
Nächster Eintrag: Diskussionsprozess

 

Zufällige Wörter: Außenflächen musikalischste Spassfaktor Telefonanrufen unentschlosseneres