Diskussionssendung


Eine Worttrennung gefunden

Dis · kus · si · ons · sen · dung

Das Wort Dis­kus­si­ons­sen­dung besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dis­kus­si­ons­sen­dung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dis­kus­si­ons­sen­dung" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Diskussionssendung ist eine Fernsehsendung, die sich dem Austausch von Meinungen und Argumenten zu einem bestimmten Thema widmet. In solchen Sendungen werden oft Experten eingeladen, um ihre Standpunkte zu präsentieren und zu diskutieren. Dabei können verschiedene Sichtweisen und Ansichten beleuchtet werden. Diskussionssendungen ermöglichen den Zuschauern, sich über bestimmte Themen zu informieren und unterschiedliche Standpunkte kennenzulernen. Diese Sendungen dienen auch dazu, eine öffentliche Debatte zu fördern und zur Meinungsbildung beizutragen.

Beispielsatz: Die Diskussionssendung behandelte aktuelle gesellschaftliche Themen und regte zu lebhaften Debatten an.

Vorheriger Eintrag: Diskussionsrunden
Nächster Eintrag: Diskussionsstand

 

Zufällige Wörter: gestauchtem Naturphilosophie Nervenzusammenbruch Weltpolizist Wildstands