dispensierter


Eine Worttrennung gefunden

dis · pen · sier · ter

Das Wort dis­pen­sier­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort dis­pen­sier­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "dis­pen­sier­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Dispensierter" bezieht sich auf eine Person, die von einer bestimmten Verpflichtung oder Regelung befreit wurde. Das Wort leitet sich von "dispensieren" ab, was bedeutet, jemanden von einer Pflicht oder gesetzlichen Regelung zu entlasten. Die Form "dispensierter" ist der Partizip Perfekt des Verbs in der maskulinen Form und wird häufig im Kontext von theologischen, wissenschaftlichen oder administrativen Ausnahmen verwendet. Beispielsweise kann jemand dispensiert werden, um nicht an einer bestimmten Veranstaltung teilzunehmen oder um von bestimmten Anforderungen befreit zu werden.

Beispielsatz: Der dispensierte Schüler durfte früher die Schule verlassen.

Vorheriger Eintrag: dispensierten
Nächster Eintrag: dispensiertes

 

Zufällige Wörter: Armaturenbrett Fallschirmspringers modulübergreifendes Restprogramm Stadtderby