Eine Worttrennung gefunden
Das Wort dispersem besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort dispersem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "dispersem" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Dispersem“ ist die Konjugation des Verbs „dispergieren“ in der 1. Person Plural Präsens. Es beschreibt den Vorgang, bei dem Teilchen, Tröpfchen oder andere Phasen gleichmäßig in einem Medium verteilt werden. Diese Verteilung kann in verschiedenen Bereichen Anwendung finden, wie beispielsweise in der Chemie, Materialwissenschaft oder Lebensmitteltechnologie. Eine disperse Phase ist oft in einer kontinuierlichen Phase vorhanden und kann sowohl feste als auch flüssige oder gasförmige Partikel umfassen. Der Vorgang des Dispergierens ist wichtig für die Herstellung von Emulsionen, Suspensionen und anderen Mischungen.
Beispielsatz: Die Wissenschaftler entschieden sich, die Chemikalien gleichmäßig zu dispersem, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Zufällige Wörter: Bankverbindlichkeiten einzusehendem Navigationssystemen neunhunderteinundzwanzigstes Schlagwerk