Dispute


Eine Worttrennung gefunden

Dis · pu · te

Das Wort Dis­pu­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dis­pu­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dis­pu­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Dispute wird als Substantiv oder Verb verwendet. Als Substantiv bezieht es sich auf einen Streit, eine Meinungsverschiedenheit oder eine Kontroverse zwischen zwei oder mehreren Parteien. Als Verb bedeutet es, sich streiten, sich uneinig sein oder eine Meinungsverschiedenheit haben. Es kann verwendet werden, um eine Diskussion oder eine Auseinandersetzung über ein bestimmtes Thema zu beschreiben.

Beispielsatz: Der Dispute zwischen den beiden Parteien konnte nicht einvernehmlich gelöst werden.

Vorheriger Eintrag: Disputation
Nächster Eintrag: Disputen

 

Zufällige Wörter: Geburtstages gierigeren Kirschbaums launisch vorinitialisiert