Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Dissident besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Dissident trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Dissident" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Dissident" bezeichnet eine Person, die öffentlich ihre Abweichung von der vorherrschenden politischen oder sozialen Meinung oder Regierungspolitik zum Ausdruck bringt. Der Begriff wird oft mit Opposition, Protest und Widerstand assoziiert. Das Substantiv "Dissident" ist die Grundform. Im Deutschen bleibt die Form unverändert, bezeichnet jedoch sowohl männliche als auch weibliche Personen, während im Englischen eine Unterscheidung zwischen "dissident" (männlich) und "dissident" (weiblich) gemacht wird.
Beispielsatz: Der Dissident äußerte mutig seine oppositionellen Ansichten gegen das autoritäre Regime.
Zufällige Wörter: Abszissenwerte antragenden Fußballklub Pensionsversorgung Spielfeldrand