Distellaus


Eine Worttrennung gefunden

Dis · tel · laus

Das Wort Dis­tel­laus besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dis­tel­laus trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dis­tel­laus" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Distellaus bezeichnet ein Insekt, welches zur Familie der Distelböcke gehört. Es handelt sich dabei um einen Käfer mit einem länglichen Körper und auffälligem Zeichnungsmuster auf den Flügeldecken. Der Distellaus ist spezialisiert auf das Fressen von Disteln, insbesondere der Blüten und Blätter. Er erreicht eine Größe von ca. 10-15 mm. Das Wort "Distellaus" ist in der Grundform und beschreibt somit den Käfer an sich.

Beispielsatz: Der Distellaus erfreute sich großer Beliebtheit bei den Trachtenträgern auf dem Fest.

Vorheriger Eintrag: Distelfinken
Nächster Eintrag: Disteln

 

Zufällige Wörter: Aussenreihe beliehene Buchecker Metallmarkt Tunnelvortriebsmaschine