divergierender


Eine Worttrennung gefunden

di · ver · gie · ren · der

Das Wort di­ver­gie­ren­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort di­ver­gie­ren­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "di­ver­gie­ren­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "divergierender" ist die Nomenform des Verbs "divergieren". Es beschreibt etwas, das sich in verschiedene Richtungen entwickelt oder auseinandergeht. Der Begriff wird oft in Bezug auf Meinungen, Standpunkte oder Trends verwendet, die auseinanderdriften oder sich voneinander entfernen. Er kann auch in mathematischen oder wissenschaftlichen Zusammenhängen Verwendung finden, um eine Abweichung oder eine sich auseinanderbewegende Bewegung zu beschreiben.

Beispielsatz: Die divergerenden Meinungen der Experten führen zu intensiven Debatten über die beste Vorgehensweise.

Vorheriger Eintrag: divergierenden
Nächster Eintrag: divergierendes

 

Zufällige Wörter: anfechtbare Auftragsangebote gebrauchsfähige nütztet Titelhoffnungen