Dogma


Eine Worttrennung gefunden

Dog · ma

Das Wort Dog­ma besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dog­ma trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dog­ma" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Dogma bezeichnet eine feste, unveränderliche Überzeugung oder Lehre, die als verbindlich angesehen wird. Oft ist es mit religiösen oder philosophischen Systemen verbunden, in denen bestimmte Prinzipien nicht hinterfragt werden dürfen. Die Form „Dogma“ stammt aus dem Griechischen „dógma“ und bedeutet „meinung“ oder „beschluss“. In der Verwendung steht es häufig im Gegensatz zu Skepsis oder empirischem Denken, da ein Dogma keine argumentativen Diskussionen zulässt. Dogmatismus bezieht sich auf eine Haltung, die an solchen festen Überzeugungen festhält und alternative Sichtweisen ablehnt.

Beispielsatz: Das Dogma der Unfehlbarkeit prägte die Entscheidungen der Glaubensgemeinschaft nachhaltig.

Vorheriger Eintrag: Doggen
Nächster Eintrag: Dogmas

 

Zufällige Wörter: dekodierter genügende Marineleute warmherzigeren Zeitrahmens