Dollarbananen


Eine Worttrennung gefunden

Dol · lar · ba · na · nen

Das Wort Dol­lar­ba­na­nen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dol­lar­ba­na­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dol­lar­ba­na­nen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Dollarbananen" bezeichnet eine Sorte von Bananen, die typischerweise für den Export produziert werden. Das Wort setzt sich aus "Dollar" und "Bananen" zusammen. Die Bezeichnung weist darauf hin, dass diese Bananen oft zu einem höheren Preis gehandelt werden, der die Produktions- und Transportkosten widerspiegelt. "Dollarbananen" sind meist größer und haben eine andere Textur im Vergleich zu Standardbananen und sind oft für internationale Märkte bestimmt. Der Begriff kann auch eine Assoziation zu den wirtschaftlichen Aspekten des Handels und der Plantagenwirtschaft hervorrufen.

Beispielsatz: Die Dollarbananen sind heute im Angebot und ziehen viele Käufer an.

Vorheriger Eintrag: Dollaranteils
Nächster Eintrag: Dollarbasis

 

Zufällige Wörter: ausschüttelndes Flügelschlags Selbstzündungen Weihnachtsurlaub