Dollarfall


Eine Worttrennung gefunden

Dol · lar · fall

Das Wort Dol­lar­fall besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dol­lar­fall trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dol­lar­fall" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der "Dollarfall" bezeichnet den Wertverlust des US-Dollars im Vergleich zu anderen Währungen. Dieser Ausdruck wird verwendet, um zu beschreiben, wenn der Wechselkurs des Dollars sinkt und somit weniger Einheiten einer anderen Währung für einen Dollar erworben werden können. Der "Dollarfall" kann verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel eine Verschlechterung der US-Wirtschaft, politische Unsicherheiten oder eine expansive Geldpolitik. Es ist zu beachten, dass "Dollarfall" hier als Substantiv im Singular verwendet wird.

Beispielsatz: Der plötzliche Dollarfall führte zu Unsicherheiten auf den Finanzmärkten.

Vorheriger Eintrag: Dollarerlös
Nächster Eintrag: Dollarguthaben

 

Zufällige Wörter: eingießen hereinlässt lebenswerterer Treiberprogramm