Dolmetscherin


Eine Worttrennung gefunden

Dol · met · sche · rin

Das Wort Dol­met­sche­rin besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dol­met­sche­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dol­met­sche­rin" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Dolmetscherin ist eine weibliche Person, die sprachliche Barrieren überwindet, indem sie gesprochene oder geschriebene Inhalte von einer Sprache in eine andere überträgt. Sie übersetzt mündlich oder schriftlich, wobei sie dabei das Wissen und die Fähigkeiten in den betreffenden Sprachen nutzt. Dolmetscherinnen sind in verschiedenen Bereichen wie Konferenzen, Verhandlungen, medizinischen Einrichtungen oder Gerichten tätig und ermöglichen die Kommunikation zwischen Personen mit unterschiedlichen Sprachen und kulturellem Hintergrund. Sie müssen über ausgezeichnete Sprachkenntnisse, ein breites Allgemeinwissen und Vertraulichkeit verfügen, um ihren Aufgaben erfolgreich nachzukommen.

Beispielsatz: Die Dolmetscherin übertrug die wichtigen Informationen während der internationalen Konferenz.

Vorheriger Eintrag: Dolmetscher
Nächster Eintrag: Dolmetscherinnen

 

Zufällige Wörter: Fräsmaschine Gutscheine massenhaft unorthodoxes Versicherungsmakler