Dombauverein


Eine Worttrennung gefunden

Dom · bau · ver · ein

Das Wort Dom­bau­ver­ein besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dom­bau­ver­ein trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dom­bau­ver­ein" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Dombauverein ist eine Organisation, die sich dem Bau und der Erhaltung von Kirchen oder Kathedralen widmet, insbesondere dem Bau und der Renovierung von Domkirchen. Der Dombauverein sammelt finanzielle Mittel, organisiert Spendenaktionen und ehrenamtliche Arbeiten, um den Bau und die Restaurierung des Doms zu ermöglichen. Der Begriff "Dombauverein" ist in der Grundform.

Beispielsatz: Der Dombauverein spielt eine entscheidende Rolle bei der Restaurierung und Erhaltung der historischen Kathedrale.

Vorheriger Eintrag: Dombaumeister
Nächster Eintrag: Domchor

 

Zufällige Wörter: auffliegendes deterministisch schneidigem verwurzelst