Doppelfehler


Eine Worttrennung gefunden

Dop · pel · feh · ler

Das Wort Dop­pel­feh­ler besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dop­pel­feh­ler trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dop­pel­feh­ler" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Doppelfehler ist ein Begriff aus dem Tennis, der eine Situationen beschreibt, in der ein Spieler bei einem Aufschlag zweimal hintereinander einen Fehler macht. Zunächst wird der erste Aufschlag nicht ins gültige Spielfeld gebracht und der zweite Aufschlag misslingt ebenfalls, was zu einem Punktverlust für den aufschlagenden Spieler führt. Die Verwendung des Präfixes „Doppel“ weist darauf hin, dass zwei Fehler hintereinander auftreten. Doppelfehler sind häufige und frustrierende Ereignisse in einem Match, die sowohl die Konzentration als auch die Nerven des Spielers auf die Probe stellen können.

Beispielsatz: Der Spieler beging im entscheidenden Moment einen Doppelfehler und verlor damit das Match.

Vorheriger Eintrag: Doppelexistenz
Nächster Eintrag: Doppelfehlern

 

Zufällige Wörter: abdeckbarer humoristisches hypnotisiertet Lohntarifvertrags schamhafteste