Doppelkopf


Eine Worttrennung gefunden

Dop · pel · kopf

Das Wort Dop­pel­kopf besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dop­pel­kopf trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dop­pel­kopf" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Doppelkopf ist ein Kartenspiel, das mit einem doppelten französischen Kartenblatt gespielt wird. Es wird meistens von vier Spielern in zwei Teams gespielt, wobei sich die Teammitglieder gegenübersitzen. Jeder Spieler erhält 12 Karten und versucht, durch Stiche und Ansagen Punkte zu sammeln. Es gibt verschiedene Sonderregeln und Spielvarianten, die Doppelkopf zu einem vielseitigen und anspruchsvollen Spiel machen. Es gibt auch Turniere und Doppelkopf als Online-Spiel. Doppelkopf ist vor allem im deutschsprachigen Raum weit verbreitet und erfreut sich großer Beliebtheit sowohl in Freizeitrunden als auch im Vereinssport.

Beispielsatz: Beim Kartenspiel Doppelkopf hatten wir einen spannenden Abend mit viel Spaß und Geschick.

Vorheriger Eintrag: Doppelkonzert
Nächster Eintrag: Doppellamelle

 

Zufällige Wörter: Klassenverbandes Strahlern Tierkadavern traversierendem vaterländischen