Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Doppelsinn besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Doppelsinn trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Doppelsinn" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Doppelsinn ist ein Begriff aus der Sprachwissenschaft und beschreibt eine doppeldeutige Aussage. Es handelt sich dabei um eine sprachliche Konstruktion, bei der ein Satz oder ein Wort mehrere Bedeutungen haben kann. Oftmals entsteht ein Doppelsinn durch den Einsatz von ambiguem Vokabular oder Wortspielen. Durch den Doppelsinn wird beim Empfänger eine gewisse Verwirrung oder Überraschung erzeugt, da er zwischen den verschiedenen Bedeutungen wählen muss. Dabei kann der Doppelsinn humoristisch oder auch ernsthaft eingesetzt werden.
Beispielsatz: Der Doppelsinn des Gedichts eröffnet neue Interpretationsmöglichkeiten für den Leser.
Zufällige Wörter: Lackstiefel Lederwarenmesse Mutterglück Pädophilen vierzehnter