Doppelsteckers


Eine Worttrennung gefunden

Dop · pel · ste · ckers

Das Wort Dop­pel­ste­ckers besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dop­pel­ste­ckers trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dop­pel­ste­ckers" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Doppelsteckers“ ist die Genitivform des Substantivs „Doppelstecker“. Ein Doppelstecker ist ein elektrisches Gerät oder Zubehör, das es ermöglicht, zwei elektrische Geräte gleichzeitig an einer Steckdose zu betreiben. Diese Vorrichtung hat in der Regel einen Stecker an einem Ende, der in die Wandsteckdose eingesteckt wird, und zwei Buchsen auf der anderen Seite, in die die Stecker der elektrischen Geräte eingeführt werden. Doppelstecker sind besonders nützlich in Bereichen mit begrenzter Steckdosenanzahl.

Beispielsatz: Der Elektriker empfahl, einen Doppelstecker zu verwenden, um mehrere Geräte an einer Steckdose anzuschließen.

Vorheriger Eintrag: Doppelsteckern
Nächster Eintrag: Doppelstock

 

Zufällige Wörter: abmähenden Einflussstrukturen kompletteres Mondnacht Vogelfang