Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Doppeltriller besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Doppeltriller trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Doppeltriller" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Doppeltriller ist ein musikalisches Ornament, das aus zwei benachbarten Tönen besteht und in schneller Folge wiederholt wird. Es wird häufig in der klassischen Musik verwendet, um eine melodische Linie zu verzieren und kann in verschiedenen Instrumenten und Vokalstücken auftreten. Durch die schnelle Wiederholung der Töne entsteht ein lebhaftes und dynamisches Klangerlebnis. Der Begriff setzt sich aus "Doppel", was auf die zwei Töne hinweist, und "Triller", einer Technik des schnellen Wechsels zwischen Tönen, zusammen.
Beispielsatz: Der aufregende Spielabend endete mit einem spannenden Doppeltriller, der alle Zuschauer fesselte.
Zufällige Wörter: auslegendes Autorenrechte Computerisierung Raumverhältnisse Strumpfhose