Doppelturnhalle


Eine Worttrennung gefunden

Dop · pel · turn · hal · le

Das Wort Dop­pel­turn­hal­le besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dop­pel­turn­hal­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dop­pel­turn­hal­le" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Doppelturnhalle ist eine Sporteinrichtung, die aus zwei miteinander verbundenen Hallen besteht. Sie bietet somit ausreichend Platz für verschiedene Sportaktivitäten oder Veranstaltungen. Durch die doppelte Größe ermöglicht sie eine gleichzeitige Nutzung von mehreren Sportarten oder Klassen. Die Doppelturnhalle wird häufig in Schulen oder Sportzentren eingesetzt, um den Bedarf an Sport- und Bewegungseinheiten zu decken. Sie ist ideal, um Platzprobleme zu lösen und eine vielseitige Nutzung zu ermöglichen.

Beispielsatz: Die neue Doppelturnhalle wird bald eingeweiht und bietet Platz für verschiedene Sportarten.

Vorheriger Eintrag: Doppeltüren
Nächster Eintrag: Doppelung

 

Zufällige Wörter: Frühlingstraum Gesinnungen Lebensbewältigung nachliess schales