Eine Worttrennung gefunden
Das Wort doppelwandig besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort doppelwandig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "doppelwandig" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Doppelwandig" ist ein Adjektiv und beschreibt einen Gegenstand oder eine Struktur, die aus zwei parallel verlaufenden Wänden besteht. Diese Wände sind entweder durch einen Raum oder eine Luftschicht voneinander getrennt. Der Begriff wird häufig bei Gebäuden, Flaschen oder Rohren verwendet, um auf eine verstärkte Isolierung oder Stabilität hinzuweisen. Eine doppelwandige Struktur kann dazu beitragen, die Wärmeübertragung zu reduzieren oder den Gegenstand vor äußeren Einflüssen zu schützen.
Beispielsatz: Die doppelwandige Thermosflasche hält Getränke über Stunden warm.
Zufällige Wörter: beobachtende blinken konfusestem Verbraucherkrediten verspasstet