Eine Worttrennung gefunden
Das Wort doppelwandigen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort doppelwandigen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "doppelwandigen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „doppelwandigen“ ist ein Adjektiv im Plural und stammt von „doppelwandig“, das beschreibt, dass etwas zwei Wände hat, meist in Bezug auf Behälter oder Konstruktionen. Es wird häufig verwendet, um Objekte wie Tassen oder Flaschen zu charakterisieren, die eine zusätzliche Wandung für bessere Isolierung, Stabilität oder Sicherheit bieten. Diese Bauweise verhindert, dass Wärme oder Kälte schnell abgeleitet wird und sorgt gleichzeitig für weniger Kondensation an der Außenseite. Der Begriff hebt die besondere Konstruktion hervor, die funktionale Vorteile mit sich bringt.
Beispielsatz: Die doppelwandigen Tassen halten das Getränk länger warm.
Zufällige Wörter: Bestechungsprozeß Bundesanteile Feldeisenbahnwesen Kritikerallüren zurückhängst