Dorffesten


Eine Worttrennung gefunden

Dorf · fes · ten

Das Wort Dorf­fes­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dorf­fes­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dorf­fes­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Dorffesten ist der Plural von "Dorffest", einem zusammengesetzten Substantiv, das sich aus den Wörtern "Dorf" und "Fest" zusammensetzt. Es bezieht sich auf feierliche Veranstaltungen, die in einem Dorf stattfinden. Solche Festlichkeiten dienen oft der Gemeinschaft, feiern lokale Bräuche, Handwerk, Musik und kulinarische Spezialitäten. Dorffesten fördern den Zusammenhalt der Dorfbewohner und laden häufig auch Gäste aus der Umgebung ein, die Traditionen und die ländliche Kultur zu erleben.

Beispielsatz: Die Dorffesten sind immer ein Highlight des Jahres, bei dem sich die Gemeinschaft zusammenfindet und feiert.

Vorheriger Eintrag: Dorffeste
Nächster Eintrag: Dorffestes

 

Zufällige Wörter: Militärflughäfen siebenköpfige Telefoningenieur unpopulärerer ziemlichen