Dorfplatz


Eine Worttrennung gefunden

Dorf · platz

Das Wort Dorf­platz besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dorf­platz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dorf­platz" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Dorfplatz: Ein Dorfplatz ist der zentrale Ort innerhalb eines kleinen Dorfes, der häufig als Versammlungsstätte und sozialer Treffpunkt dient. Hier finden oft Veranstaltungen, Märkte oder Feste statt, und die Bewohner kommen zusammen, um zu kommunizieren und Aktivitäten zu genießen. Der Platz kann von charakteristischen Gebäuden umgeben sein, wie einer Kirche, einem Rathaus oder gemütlichen Cafés. Die Atmosphäre ist oft von ländlicher Idylle geprägt, was den Dorfplatz zu einem wichtigen Bestandteil des Gemeinschaftslebens macht.

Beispielsatz: Der Dorfplatz war der zentrale Treffpunkt für die Einwohner und bot regelmäßig Märkte und Veranstaltungen.

Vorheriger Eintrag: Dorfpfarrer
Nächster Eintrag: Dorfplatzes

 

Zufällige Wörter: bumst formulierendem Gerte Hinwendung verplaudernden