Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Doris besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Doris trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Doris" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Doris ist ein weiblicher Vorname, der meistens als Grundform verwendet wird. Er stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Geschenk Gottes". Als häufiger Vorname in Deutschland war Doris besonders in den 1950er und 1960er Jahren beliebt. In der griechischen Mythologie war Doris die Tochter des Meeresgottes Oceanus und die Mutter der Nereiden, Meerjungfrauen und Wassernymphen. Doris kann aber auch eine gebeugte Form von "dorisch" sein, was auf die dorische Ordnung in der Architektur oder die dorische Tonleiter in der Musik verweisen kann.
Beispielsatz: Doris liebt es, am Wochenende im Park zu spazieren.
Zufällige Wörter: antirassistisch gewünschterem herausreissendem Mutterkuh wasserfestem