Dosieraerosole


Eine Worttrennung gefunden

Do · sier · ae · ro · so · le

Das Wort Do­sier­ae­ro­so­le besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Do­sier­ae­ro­so­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Do­sier­ae­ro­so­le" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Dosieraerosole sind spezielle Behälter, die Medikamente oder andere Substanzen in Form von feinen Sprühnebel abgeben. Der Begriff setzt sich aus „dosieren“ und „Aerosol“ zusammen und beschreibt somit die gezielte Abgabe einer bestimmten Menge einer flüssigen oder festen Substanz in die Luft. Sie werden häufig in der Medizin eingesetzt, beispielsweise bei Inhalatoren, um Atemwegserkrankungen zu behandeln. Dosieraerosole ermöglichen eine präzise Dosierung, was sie besonders effektiv und benutzerfreundlich macht.

Beispielsatz: Die Dosieraerosole sind eine effektive Möglichkeit, Medikamente gezielt und dosiert abzugeben.

Vorheriger Eintrag: dösest
Nächster Eintrag: dosiere

 

Zufällige Wörter: erfindungsreich frankophone kostümieren stottert volksnaher