Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Dotter besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Dotter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Dotter" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Dotter ist der gelbe Teil des Eies und stellt die eigentliche Nahrungsreserve für das heranwachsende Küken dar. Er enthält Vitamine, Mineralstoffe und Proteine, die für das Wachstum und die Entwicklung wichtig sind. Der Dotter hat eine weiche Konsistenz und ist von einem weißen Teil, dem Eiklar, umgeben. In dieser Form handelt es sich um die Grundform des Wortes. Der Begriff "Dotter" kann jedoch auch in anderen Formen verwendet werden, wie zum Beispiel "dottig" oder "gedottet", um eine gelbe Farbe oder eine punktförmige Beschaffenheit zu beschreiben.
Beispielsatz: Der Dotter des Eis ist reich an Nährstoffen und verleiht Gerichten eine schöne Farbe.
Zufällige Wörter: entschlüsselndes MDCCLXXIX unsozialere Wahnbilder