doziere


Eine Worttrennung gefunden

do · zie · re

Das Wort do­zie­re besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort do­zie­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "do­zie­re" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Doziere“ ist die konjugierte Form des Verbs „dozieren“, was bedeutet, lehrend oder Vortrag haltend über ein Thema zu sprechen, oft im akademischen Kontext. Es wird häufig für die Tätigkeit von Dozenten oder Professoren verwendet, die ihr Wissen an Studierende weitergeben. In der Form „doziere“ steht es in der 1. Person Singular im Präsens, was bedeutet, dass die Person, die spricht, im Moment des Sprechens lehrt oder einen Vortrag hält.

Beispielsatz: Der Professor doziere heute über die Grundlagen der Quantenmechanik.

Vorheriger Eintrag: Dozentur
Nächster Eintrag: dozieren

 

Zufällige Wörter: Erschütterns hineinrage inklusiv Maschinenschrift vereinzelnde