Drachmen


Eine Worttrennung gefunden

Drach · men

Das Wort Drach­men besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Drach­men trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Drach­men" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Drachmen ist der Plural von Drachme, einer historischen Währung, die in mehreren antiken griechischen Stadtstaaten und später in Griechenland verwendet wurde. Der Begriff leitet sich vom griechischen „drachmē“ ab, was „greifen“ bedeutet und ursprünglich in Bezug auf eine bestimmte Menge Silber verwendet wurde. Die Drachme war eine bedeutende Münze in der Antike und wurde oft für Handel und als Zahlungsmittel verwendet. Ihre Verwendung reicht bis in das 4. Jahrhundert v. Chr. zurück und sie spielte eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung der griechischen Zivilisation.

Beispielsatz: Die Drachmen waren früher die offizielle Währung Griechenlands.

Vorheriger Eintrag: Drachme
Nächster Eintrag: Dracula

 

Zufällige Wörter: feurig Gehirnstrommessung nachspürende Zeitungsverkäufers zerschiessenden