Dramatikerpreise


Eine Worttrennung gefunden

Dra · ma · ti · ker · prei · se

Das Wort Dra­ma­ti­ker­prei­se besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dra­ma­ti­ker­prei­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dra­ma­ti­ker­prei­se" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Dramatikerpreise bezeichnen Auszeichnungen, die an Autoren für herausragende Leistungen im Bereich des dramatischen Schreibens vergeben werden. Diese Preise feiern die Kreativität und das Talent von Dramatikern, die Theaterstücke, Drehbücher oder andere dramaturgische Werke verfassen. Die Form des Wortes ist ein Plural. Die Preise können von verschiedenen Institutionen, Theatern oder Stiftungen verliehen werden und dienen dazu, die Bedeutung des Theaters und der dramaturgischen Kunst zu würdigen, oft auch als Anreiz für neue, innovative Arbeiten innerhalb der Schauspielkunst.

Beispielsatz: Die renommierten Dramatikerpreise werden jährlich an herausragende Werke des Theaterstückschreibens verliehen.

Vorheriger Eintrag: Dramatikerpreis
Nächster Eintrag: Dramatikerpreisen

 

Zufällige Wörter: beheben beidseits Gleichstellungsstelle instinktives