drangsalierender


Eine Worttrennung gefunden

drang · sa · lie · ren · der

Das Wort drang­sa­lie­ren­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort drang­sa­lie­ren­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "drang­sa­lie­ren­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „drangsalierender“ ist eine Partizip-Form des Verbs „drangsalieren“ und beschreibt eine anhaltende Handlung oder einen Zustand des Quälens oder Folterns. Es bezieht sich auf jemanden oder etwas, das anderen durch extreme Belastung, Druck oder Unannehmlichkeiten zusetzt. Oft wird der Begriff in einem emotionalen oder psychologischen Kontext verwendet, um den zutiefst negativen Einfluss auf das Wohlergehen einer Person zu verdeutlichen. Die Form „drangsalierender“ kann kontextabhängig sowohl für Menschen als auch für Situationen verwendet werden, die anderen erheblichen Schaden oder Leid zufügen.

Beispielsatz: Der drangsalierende Chef machte das Arbeitsklima unerträglich.

Vorheriger Eintrag: drangsalierenden
Nächster Eintrag: drangsalierendes

 

Zufällige Wörter: Bindeglied diensteifrigsten minenfrei umbettet