Eine Worttrennung gefunden
Das Wort draufgeklebten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort draufgeklebten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "draufgeklebten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "draufgeklebten" beschreibt eine Tätigkeit, bei der etwas auf eine Oberfläche geklebt wird. Es handelt sich um die Vergangenheitsform des Verbs "draufkleben", bei dem "drauf" eine umgangssprachliche Abkürzung für "darauf" ist. Durch das Hinzufügen der Endung "-en" wird die Tätigkeit als abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit markiert. Der Begriff kann auf verschiedene Objekte oder Materialien angewendet werden, die durch Klebstoff oder ähnliche Mittel auf einer Unterlage befestigt wurden.
Beispielsatz: Der Schrank hatte ein tolles Design mit vielen farbigen Aufklebern, die kunstvoll daraufgeklebten waren.
Zufällige Wörter: aderigem Baurat Störpegel Stundenplänen Vergeudungen