draufzahlte


Eine Worttrennung gefunden

drauf · zahl · te

Das Wort drauf­zahl­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort drauf­zahl­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "drauf­zahl­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "draufzahlte" ist eine Vergangenheitsform des Verbs "draufzahlen". Es besteht aus den beiden Bestandteilen "drauf" und "zahlte". "Drauf" ist eine umgangssprachliche Kurzform von "darauf" und bedeutet "auf etwas". "Zahlte" ist die Vergangenheitsform von "zahlen", was "Geld bezahlen" bedeutet. Somit bezeichnet "draufzahlte" den Akt des Geldverlusts, wenn man mehr ausgibt als erwartet oder mehr bezahlt, als es angemessen oder fair ist.

Beispielsatz: Auf dem Konto stand weniger Geld, weil er ständig draufzahlte, anstatt zu sparen.

Vorheriger Eintrag: draufzahlt
Nächster Eintrag: draufzahlten

 

Zufällige Wörter: beheimaten gütig Netzwerkobjekt Tischreservierung