Drehens


Eine Worttrennung gefunden

Dre · hens

Das Wort Dre­hens besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dre­hens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dre­hens" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Drehens" ist die Genitiv- oder auch Infinitivform des Verbs "drehen". In der Bedeutung beschreibt "drehen" die Bewegung, bei der ein Objekt um eine Achse rotiert oder sich in einer kreisförmigen Bewegung bewegt. Diese Handlung kann in verschiedenen Kontexten auftreten, wie zum Beispiel beim Drehen eines Schlüssels im Schloss, dem Umdrehen eines Gegenstandes oder dem Rotieren eines Körpers in einem physikalischen Sinn. Die Form "Drehens" kann in Kombination mit anderen Wörtern verwendet werden, um spezifische Aspekte dieser Bewegung hervorzuheben.

Beispielsatz: Das Spiel dreht sich um das geschickte Drehens der verschiedenen Spielsteine.

Vorheriger Eintrag: Drehenergie
Nächster Eintrag: Drehentriegelung

 

Zufällige Wörter: Abolitionist ehrlichere Flugzeugkonstrukteur Sommerrätsel Wahlstab