Drehplan


Eine Worttrennung gefunden

Dreh · plan

Das Wort Dreh­plan besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dreh­plan trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dreh­plan" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Drehplan ist eine detaillierte Planung, die den Ablauf und die Struktur einer Film- oder Fernsehproduktion festlegt. Er enthält Informationen über Drehorte, Schauspieler, Szenen und die zeitliche Abfolge der Aufnahmen. Der Begriff setzt sich aus "Dreh", was sich auf die Filmaufnahme bezieht, und "Plan" zusammen, der eine strukturierte Vorgehensweise beschreibt. Der Drehplan dient als wichtiges Werkzeug für Regisseure, Produzenten und das gesamte Produktionsteam, um einen reibungslosen Ablauf während der Dreharbeiten zu gewährleisten.

Beispielsatz: Der Drehplan für den neuen Film wurde rechtzeitig fertiggestellt.

Vorheriger Eintrag: Drehpausen
Nächster Eintrag: Drehpotentiometer

 

Zufällige Wörter: Bootshafen Klangschönheit Kolumbus Neujahrskonzertes Radsaison