dreiadrigen


Eine Worttrennung gefunden

drei · ad · ri · gen

Das Wort drei­ad­ri­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort drei­ad­ri­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "drei­ad­ri­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "dreiadrigen" beschreibt etwas, das drei Adern oder Kabel hat. Diese Adern können in einem elektrischen Kabel, einem Telefonkabel oder einem anderen Verbindungskabel vorhanden sein. Es handelt sich um eine spezifische Form von Kabeln, die oft in Haushalten, Büros oder industriellen Anwendungen verwendet werden, um Daten oder Energie zu übertragen. Das Wort "dreiadrigen" ist die zusammengesetzte Form des Adjektivs "drei" und "adrigen", was sich auf die Anzahl der Adern bezieht.

Beispielsatz: Das Kabel war als dreiadrigen Anschluss ausgeführt, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.

Vorheriger Eintrag: dreiadrigem
Nächster Eintrag: dreiadriger

 

Zufällige Wörter: abklärende eingeschläfert Flottillenarzt meditierte Wetterwechseln