Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Dreiebenenanordnung besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Dreiebenenanordnung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Dreiebenenanordnung" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Dreiebenenanordnung bezeichnet eine geometrische Anordnung von drei Ebenen, die in einem bestimmten Verhältnis zueinander stehen. Diese Anordnung kann in verschiedenen Kontexten auftreten, beispielsweise in der Mathematik oder der Physik, und spielt eine wichtige Rolle in der Erfassung von Raumstrukturen oder der Analyse von Schnittpunkten. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Drei“, „Ebenen“ und „Anordnung“ zusammen. In der deutschen Sprache handelt es sich um ein zusammengesetztes Substantiv, das die spezifische Formation dieser drei Ebenen beschreibt.
Beispielsatz: Die Dreiebenenanordnung ermöglicht eine präzise Ausrichtung der Komponenten in der Maschine.
Zufällige Wörter: abschüttelndes Diavortrag einmündendes Monsterwesen starrst