Eine Worttrennung gefunden
Das Wort dreihundertvierundachtzig besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort dreihundertvierundachtzig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "dreihundertvierundachtzig" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „dreihundertvierundachtzig“ ist eine Zusammensetzung aus mehreren Teilen, die eine Zahl beschreibt. Es setzt sich zusammen aus „drei“, „hundert“, „vier“ und „achtzig“. In dieser Form bezieht es sich auf die Zahl 384. Der Ausdruck ist in der deutschen Sprache üblich, um in Worten Zahlwerte darzustellen. Die Unterteilung in „dreihundert“ und „vierundachtzig“ zeigt die Struktur, in der zunächst die Hunderterstelle und anschließend die Zehner- und Einerstellen benannt werden.
Beispielsatz: Die neue Wohnung kostet dreihundertvierundachtzig Euro im Monat.
Zufällige Wörter: bedeutungsschwangere dreiadrigem durchbluten eindrückten unerschöpflichem