dreingeschlagene


Eine Worttrennung gefunden

drein · ge · schla · ge · ne

Das Wort drein­ge­schla­ge­ne besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort drein­ge­schla­ge­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "drein­ge­schla­ge­ne" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "dreingeschlagene" ist eine Partizip-Perfekt-Form des Verbs "dreinschlagen". Es beschreibt etwas oder jemanden, der oder das gewaltsam oder abrupt hinzugefügt oder eingeschlagen wurde. In einem übertragenen Sinne kann es auch für etwas stehen, das unbedacht oder ohne tiefere Überlegung mit in eine Situation gebracht wurde. Die Form betont die Vollständigkeit der Handlung und vermittelt eine gewisse Dringlichkeit oder Unmittelbarkeit, die mit diesem Eingreifen oder Hinzufügen verbunden ist.

Beispielsatz: Das Buch hatte einige dreingeschlagene Kommentare, die die Geschichte wunderbar ergänzten.

Vorheriger Eintrag: dreingeschlagen
Nächster Eintrag: dreingeschlagenem

 

Zufällige Wörter: abbezahltest Eidechsennatter freudigerer Qualitätsmarke Schnupftuch