Eine Worttrennung gefunden
Das Wort dreiunddreißigster besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort dreiunddreißigster trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "dreiunddreißigster" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "dreiunddreißigster" ist ein Adjektiv im Superlativ und steht im männlichen singular Genitiv. Es beschreibt die Position oder Rangordnung einer Person oder Sache als die 33. in einer Reihenfolge. Es handelt sich um eine zusammengesetzte Zahl, die aus "drei" und "und" (Verbindungszahl) besteht, gefolgt von "dreißigster" (das Adjektiv für 30. in der Reihenfolge) und schließlich dem Suffix "-ster", welches den Superlativ anzeigt.
Beispielsatz: Am dreiunddreißigsten Oktober feierten wir Halloween.
Zufällige Wörter: Banjos hochauflösendes hochmütiges verfahrende Wechselkursentwicklung