dribbelndem


Eine Worttrennung gefunden

drib · beln · dem

Das Wort drib­beln­dem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort drib­beln­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "drib­beln­dem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Dribbelndem" ist die Form des Verbs "dribbeln" im Dativ Singular Maskulinum. Das Wort bezieht sich auf eine Person oder eine Sache, die gerade am Dribbeln ist oder sich durch Dribbeln fortbewegt. "Dribbeln" bedeutet, den Ball im Fußballspiel mit einer technisch versierten Art des Ballführens zu bewegen, indem man ihn mit kurzen Berührungen schnell und präzise kontrolliert. Ein dribbelnder Spieler kann den Ball geschickt und agil lenken und somit sein Spiel weiterentwickeln oder den Gegner umspielen.

Beispielsatz: Der Spieler kam dribbelndem Gegnern geschickt auszuweichen.

Vorheriger Eintrag: dribbelnde
Nächster Eintrag: dribbelnden

 

Zufällige Wörter: aufmöbelten Buchdeckel mehrlinigen Montagebänder verklebender