Drogendelikte


Eine Worttrennung gefunden

Dro · gen · de · lik · te

Das Wort Dro­gen­de­lik­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dro­gen­de­lik­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dro­gen­de­lik­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Drogendelikte sind strafbare Handlungen im Zusammenhang mit illegalen Drogen wie Heroin, Kokain, Methamphetamin oder Cannabis. Diese Delikte umfassen den Besitz, den Handel, den Anbau oder die Herstellung illegaler Drogen sowie deren Schmuggel. Drogendelikte können je nach Land unterschiedlich bestraft werden und reichen von Geldstrafen bis hin zu langjährigen Freiheitsstrafen. Der Handel mit Drogen ist ein bedeutendes gesellschaftliches Problem und hat schwerwiegende gesundheitliche, soziale und ökonomische Auswirkungen.

Beispielsatz: Die Polizei hat gestern mehrere Verdächtige wegen Drogendelikten festgenommen.

Vorheriger Eintrag: Drogendealers
Nächster Eintrag: Drogendelikten

 

Zufällige Wörter: Bahnticket dörrt Schlosserlehrling Unterstützungsmassnahmen Verteidigungsbereitschaft