Drogenfragen


Eine Worttrennung gefunden

Dro · gen · fra · gen

Das Wort Dro­gen­fra­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dro­gen­fra­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dro­gen­fra­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Drogenfragen" ist im Plural und beschreibt die Thematik oder Problematik, die mit Drogen in Verbindung steht. Es handelt sich um mehrere Fragestellungen, die sich mit den Auswirkungen, dem Konsum, der Abhängigkeit sowie rechtlichen und sozialen Aspekten von Drogen befassen. Drogenfragen können sowohl individueller Natur sein, etwa in Bezug auf die Gesundheit des Einzelnen, als auch gesellschaftliche Dimensionen haben, wie Drogenpolitik, Prävention und Rehabilitation. Die vielseitige Thematik spiegelt die Komplexität im Umgang mit Drogen und den damit verbundenen Herausforderungen wider.

Beispielsatz: Die Diskussion über Drogenfragen erfordert eine differenzierte Herangehensweise und offene Gespräche.

Vorheriger Eintrag: Drogenfahndung
Nächster Eintrag: drogenfrei

 

Zufällige Wörter: Beurteilungsmassstäbe Freundschaftspakt Mordens Tierfilme verschlimmerst