Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Drogengebrauch besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Drogengebrauch trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Drogengebrauch" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Drogengebrauch bezeichnet den Konsum von psychoaktiven Substanzen, die die Stimmung, das Bewusstsein oder das Verhalten einer Person beeinflussen können. Es umfasst sowohl legale Drogen wie Alkohol und Tabak als auch illegale Substanzen wie Heroin oder Kokain. Drogengebrauch kann sowohl in kontrollierten Umgebungen, wie bei medizinischer Anwendung, als auch in riskanten Kontexten erfolgen. Die Auswirkungen können von positiven Empfindungen bis hin zu schweren gesundheitlichen Risiken variieren. Der Begriff wird oft genutzt, um Diskussionen über Sucht, Gesundheit und gesellschaftliche Probleme zu führen.
Beispielsatz: Der Drogengebrauch hat in vielen Gesellschaften negative Auswirkungen auf die Gesundheit und das soziale Miteinander.
Zufällige Wörter: aufgerissen Bebauungsdichte betupftes holziges tollkühnen