Drogenkrieg


Eine Worttrennung gefunden

Dro · gen · krieg

Das Wort Dro­gen­krieg besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dro­gen­krieg trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dro­gen­krieg" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Drogenkrieg" beschreibt einen bewaffneten Konflikt oder eine gewaltsame Auseinandersetzung, die im Zusammenhang mit dem Handel, der Produktion oder dem Konsum von illegalen Drogen steht. Der Drogenkrieg kann zwischen rivalisierenden Drogenkartellen, Drogenhändlern und staatlichen Institutionen wie Polizei oder Militär ausgetragen werden. Dieser kriminelle Konflikt hat oft verheerende Auswirkungen auf die Gesellschaft, einschließlich Gewalt, Korruption und sozialer Destabilisierung. Der Drogenkrieg findet meist in bestimmten Regionen oder Ländern statt, in denen der Drogenhandel besonders präsent ist.

Beispielsatz: Der Drogenkrieg hat in vielen Ländern verheerende Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Sicherheit der Bevölkerung.

Vorheriger Eintrag: Drogenkranker
Nächster Eintrag: Drogenkriminalität

 

Zufällige Wörter: Beweisens geheimtuerische Leichenzugs Testläufe therapierende