Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Drogenrazzia besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Drogenrazzia trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Drogenrazzia" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Drogenrazzia bezeichnet einen gezielten polizeilichen Einsatz, der darauf abzielt, den Handel und Konsum illegaler Drogen zu unterbinden. Bei einer Razzia handelt es sich um eine plötzliche und oft gewaltsame Durchsuchung von Wohnungen, Häusern oder anderen Orten, an denen Drogen vermutet werden. Die Aktion erfolgt häufig im Rahmen von Ermittlungen, um Beweismittel zu sichern und Verdächtige festzunehmen. Das Wort setzt sich aus "Drogen" und "Razzia" zusammen, wobei "Razzia" eine Form von "Razziare" im Sinne von Überfall oder Durchsuchung ist. Drogenrazzien sind ein wichtiges Instrument im Kampf gegen Drogenkriminalität.
Beispielsatz: Die Polizei führte gestern Abend eine umfassende Drogenrazzia in der Innenstadt durch.
Zufällige Wörter: abpumpt Klopper nachtragendem pflichtbewußterer vierhundertachtundvierzigste