Eine Worttrennung gefunden
Das Wort drohete besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort drohete trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "drohete" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "drohete" ist die zweite Person Singular Präteritum von "drohen", was bedeutet, jemandem eine Bedrohung oder Gefahr anzukündigen. Es wird verwendet, um auszudrücken, dass eine Person in der Vergangenheit jemand anderem gegenüber eine Bedrohung ausgesprochen hat. In der deutschen Sprache kann das Wort oft in Situationen vorkommen, in denen Konflikte oder Warnungen thematisiert werden. Es beschreibt eine Situation, in der die Drohung vielleicht ernst genommen werden sollte, wodurch Handlungen und Reaktionen der Betroffenen beeinflusst werden können.
Beispielsatz: Die dunkle Wolkenfront drohte, den ganzen Tag Regen zu bringen.
Zufällige Wörter: detailgenau gewälzter kostenintensiv Missa Schalldämmmasse