Druckerfunktionen


Eine Worttrennung gefunden

Dru · cker · funk · tio · nen

Das Wort Dru­cker­funk­tio­nen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dru­cker­funk­tio­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dru­cker­funk­tio­nen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Druckerfunktionen beziehen sich auf die verschiedenen Möglichkeiten und Einstellungen, die ein Drucker bietet, um Dokumente zu drucken. Dazu gehören unter anderem das Drucken in Farbe oder Schwarz-Weiß, das beidseitige Drucken (Duplexdruck), die Anpassung der Druckqualität sowie das Scannen und Kopieren von Dokumenten. Druckerfunktionen können je nach Gerät variieren, wobei moderne Drucker häufig zusätzliche Features wie drahtloses Drucken oder die Unterstützung von mobilen Anwendungen bieten. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Drucker“ und „Funktionen“ zusammen, wobei „Funktionen“ die verschiedenen Tätigkeiten beschreibt, die der Drucker ausführen kann.

Beispielsatz: Die erweiterten Druckerfunktionen ermöglichen es, ganz einfach beidseitig zu drucken und Dokumente zu scannen.

Vorheriger Eintrag: Druckerfunktion
Nächster Eintrag: Druckergebnis

 

Zufällige Wörter: analog Aufenthaltserlaubnissen Europalette Redeschlacht Sitzbänken