Druckergeneration


Eine Worttrennung gefunden

Dru · cker · ge · ne · ra · ti · on

Das Wort Dru­cker­ge­ne­ra­ti­on besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dru­cker­ge­ne­ra­ti­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dru­cker­ge­ne­ra­ti­on" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Druckergeneration bezieht sich auf eine Gruppe von Druckern, die zu einem bestimmten Zeitpunkt hergestellt wurden und ähnliche Eigenschaften oder technische Merkmale aufweisen. Dabei kann es sich um eine bestimmte Generation handeln, die durch technologische Weiterentwicklungen gekennzeichnet ist, beispielsweise die Einführung neuer Druckverfahren oder die Verbesserung der Druckqualität. Es kann sich jedoch auch um eine bestimmte Modellgeneration eines Druckerherstellers handeln, die spezifische Funktionen oder Features aufweist. Das Wort "Druckergeneration" steht bereits in der Grundform.

Beispielsatz: Die neue Druckergeneration bietet innovative Funktionen und verbesserte Druckqualität.

Vorheriger Eintrag: Druckergehäuses
Nächster Eintrag: Druckergenerationen

 

Zufällige Wörter: abküßtest Erzladung Regelausschläge Sauerstoffflasche wetzenden