Dschunke


Eine Worttrennung gefunden

Dschun · ke

Das Wort Dschun­ke besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dschun­ke trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dschun­ke" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Dschunke ist ein traditionelles chinesisches Segelschiff, das vor allem in den Küstengewässern und Flüssen Chinas eingesetzt wird. Sie zeichnet sich durch ihren charakteristischen flachen Rumpf und die hohen, dreieckigen Segel aus, die oft rot gefärbt sind. Dschunken wurden historisch für den Handel, Fischerei und Transport genutzt. Die Bauweise ermöglicht es, auch in flachen Gewässern zu navigieren. Das Wort „Dschunke“ stammt aus dem Kantonesischen „tsjun-koh“, was „Boot“ bedeutet.

Beispielsatz: Die alte Dschunke schaukelte sanft auf den Wellen des ruhigen Meeres.

Vorheriger Eintrag: Dschungels
Nächster Eintrag: dual

 

Zufällige Wörter: dreihundertvierundsiebzigste Vierwaldstättersee wiederverwertbaren zugelaufenem