dualer


Eine Worttrennung gefunden

dua · ler

Das Wort dua­ler besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort dua­ler trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "dua­ler" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „dualer“ ist die steigernde Form des Adjektivs „dual“ und bezeichnet etwas, das aus zwei Elementen oder Aspekten besteht oder auf zwei verschiedene Weisen funktioniert. Es wird häufig verwendet, um Systeme oder Modelle zu beschreiben, die eine Kombination aus Theorie und Praxis beinhalten, wie beispielsweise im Bildungsbereich das duale Studium. Der Begriff vermittelt die Idee von Partnern oder Aspekten, die gleichwertig und komplementär sind und zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Beispielsatz: Der duale Ansatz kombiniert Theorie und Praxis in der Ausbildung.

Vorheriger Eintrag: dualen
Nächster Eintrag: duales

 

Zufällige Wörter: Antragstellerin loslassendem MMCDXI unduldsameres verschönertem